Dienstag, 27. Dezember 2011

C-Promis

Nach unserem Roadtrip kamen wir am 18.12 in Melbourne an und fuhren zu dem Haus, in dem der Australier wohnte den wir in Adelaide kennengelernt haben. Er hatte uns häufig angeboten, dass wir bei ihm nahe der Innenstadt  wohnen dürften und es auch kein Problem über Weihnachten für seine Familie wäre. Da er bei Tätigkeit dieser Aussagen meist entweder stoned oder besoffen war, waren wir uns bis zum Ende nicht so sicher ob alles klappen würde.
Zu unserer Freude war er jedoch da und führte uns zu seinem Haus. Er wohnt in einem Suburb mit direktem Blick auf die Skyline der Stadt und einem schönen Park mit Palmen direkt an einem Fluss. Dies ist aber auch das einzig positive was man der Gegend abgewinnen kann, da hier die Familien eine Haushälfte bekommen in denen die Eltern arbeitslos sind. Deshalb haben wir hier sehr viele chinesische und schwarze Nachbarn. In der ersten Nacht schliefen wir noch im Auto vor dem Haus, als einer versuchte in unser Auto einzubrechen. Wir beobachteten das ganze und waren erfreut da er die Tür nicht aufbekam. Unser Auto scheint sicherer geworden zu sein! :)
Das Gute in seinem Haus ist ein großer Flatscreen-Fernseher, eine Playstation 3 und FIFA 12. Deshalb beschäftigten wir uns an den ersten beiden Tagen in Melbourne damit bei bestem Wetter auf der Couch rumzuhängen und Borussia Mönchengladbach zur Meisterschaft zu führen...
Als dann noch zwei weitere Deutsche hinzuzogen wagten wir uns aber auch mal raus aus der Höhle und schauten uns die Stadt an.

Melbourne ist mit über 3 Millionen Einwohner wesentlich größer und beeindruckender als Adelaide.Durch viel moderne Architektur um rund des Yarra-Rivers ist der Stadtkern sehr schön Da es die ganzen Großstädte in Australien aber alle erst seit noch nichtmal 300 Jahren gibt sind Stadtrundfahrten immer relativ schnell zu ende, da es keine Gebäude mit historischem Wert zu betrachten gibt. Also machten wir uns am Nachmittag auf in Richtung St. Kilda zum Strand der Stadt. Hier ist das Wasser ziemlich Warm, da das ganze einer großen Bucht gleicht. Natürlich dauerte es nicht lange und wir wurden wieder einmal von der Presse nach einem Interview gefragt. Diesmal war es mit RTL mal kein australischer Sender und so erfüllten wir den Gefallen unseren Jungs aus der Heimat. Als erstes wurde jedem von uns dreien eine Weihnachtsmütze gegeben. Dann fragte er uns, ob wir nicht irgendwas machen könnten wobei er uns filmen kann und schlug Karten- oder Frisbeespielen vor. Da wir aber von beidem nix mithatten einigten wir uns darauf das wir im Wasser ein paar Sachen mussten. Von unseren umschubs und spring Aktionen wurde dann aber leider der Teil gesendet, in dem wir zu dritt im Kreis standen und uns mit Wasser abspritzten... Danach interviewte er jeden von uns.
Mir hatte er mit der grün-rot gestreiften die mit Abstand hässlichste Weihnachtsmütze gegeben und seine erste Frage war dann wieso ich die denn aufhabe. Doch da wir mittlerweile Medienprofis sind meisterten wir alles und waren am Heiligabend im deutschen "Qualitätsfernsehen" auf RTL zu sehen.





An Heiligabend stellten wir einen kleinen geschmückten Weihnachtsbaum im Haus auf und machten uns mit Hähnchenschenkeln und Pommes mal eine leckere Abwechslung zu Nudeln mit Tomatensauce, tranken was und fuhren in die Stadt.Am ersten Weihnachtstag wurde es dann auch noch was aus der "weißen Weihnacht", da es die größten Hagelkörner hagelte, die wir je in unserem Leben gesehen haben. Das Wetter wurde schlechter und darum hingen wir im Haus Herrrum, backten Kekse und planten (mit den zwei weiteren Deutschen die mittlerweile auch noch eingezogen waren) unseren Trip nach Sydney.
Übermorgen werden wir dann mit denen in zwei Autos losfahren um dort Silvester zu erleben. Auf dem Weg wollen wir uns noch Canberra angucken, die Stadt die nur Hauptstadt wurde, weil sich die Leute aus Australien nicht zwischen Sydney und Melbourne entscheiden konnten. nicht einigen konnten. :)

Wir hoffen ihr hattet alle schöne Weihnachtstag und rutscht gut ins neue Jahr! 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen