
Nach 2 weiteren Arbeitstagen machten wir uns am 15.12 endlich auf um den Bundesstaat South Australia zu verlassen und nach Victoria in die Hauptstadt Melbourne zu reisen. Unser Ziel war es am ersten Tag rund 450km nach Mount Gambier zu fahren und am nächsten Tag den schönen Teil der Reise auf der Great Ocean Road zu beginnen. Natürlich musste auf der Strecke wieder irgendwas mit dem Auto schiefgehen und so fing gerade als wir auf den Rastplatz fuhren auf dem wir übernachten wollten unser Motor ziemlich doll an zu qualmen. Zunächst befürchteten wir schon das schlimmste, doch nach einem kurzen Check konnten selbst wir Anti-Mechaniker erkennen, dass sich der Deckel auf den Öltank (wahrscheinlich durch die vielen Offroads auf Kangaroo-Island) gelöst hatte und der gesamte Motor vollgeschmiert mit Öl war, das nun verdampfte. Wir fragten einen Einheimischen nach Rat und reinigten den Motor dann am nächsten Morgen.
Danach fuhren wir nach Mount Gambier, einer kleinen Stadt, die sich gerade noch in South Australia befindet und einen riesigen blauen See hat. Da dieser für die Trinkwasserversorgung ist kann man darin leider nicht baden, aber den Ausblick bei strahlendem Wetter und leckerem Frühstück konnte man trotzdem genießen.

Nun ging es für uns auf die Great Ocean Road, worauf wir uns schon in Deutschland sehr gefreut haben, Diese ist etwa 250 km lang und man kann sie in zwei Teile unterteilen. Am ersten Tag fuhren wir dort entlang, wo etliche riesige Sandsteine im klaren blauen Wasser stehen. Das bekannteste an diesem Teil sind wohl die 12 Apostel, jedoch fanden wir andere Stellen wesentlich schöner und so schafften wir an einem Tag nur 100km, da wir sehr häufig anhielten um den Ausblick zu genießen. Am Abend fuhren wir dann auf einen kostenlosen Campingplatz, der nur 20 Meter vom Strand entfernt war und genossen dort mit vielen anderen Backpackern den Sonnenuntergang.

Am nächsten Tag wollten wir als erstes den Sogenannten "Treetopwalk" machen bei dem man in etwa 40 Metern Höhe zwischen den Baumkronen im Nationalpark auf einem Gerüst rumgehen kann. Dieses sollte etwa 45 Minuten dauern und stolze 25 Dollar kosten. Wir entschieden uns dagegen und als wir uns schon auf dem Weg zurück zum Parkplatz über den unnötigen Umweg ärgerten fiel uns eine offene Tür direkt neben dem Eingangspavillon auf. Im Eilschritt gingen wir dort durch und konnten so doch noch alles für umsonst sehen! =)

Danach kamen wir zum zweiten Teil der Road. Hier gabs es zwar keine Steine mehr im Wasser, aber dafür grenzte auf die anderen Seite der Straße direkt der Nationalpark. Man fuhr nun also die gesamte Zeit zwischen Dschungel und Steilküste entlang. Wir hielten noch ein paar mal zwischendurch an schönen Stränden an um das gute Wetter zu genießen und fuhren dann danach direkt nach Melbourne.
Insgesamt war es ein hammer Erlebnis und die richtige Entscheidung einen Umweg für diesen Teil in Kauf zu nehmen, weil man während der gesamten Fahrt immer einen super Ausblick hatte der einen immer wieder zum Staunen brachte.
Nun sind wir in Melbourne angekommen und wohnen bei einem australischen Kumpel den wir in Adelaide kennengelernt haben nur 10 Minuten von der Innenstadt entfernt. In den nächsten Tagen werden noch weitere Deutsche in unsere WG hinzuziehen und wir werden hier mit denen die Weihnachtstage verbringen und bestimmt einige lustige Dinge erleben :)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen