Samstag, 12. November 2011

SINGAPUR! :)

Nach einem strapazioesen 12-stuendigen Flug landeten wir endlich in Singapur und uns fiel auf das unser Plan ,naemlich ohne Plan das ganze anzugehen, nicht ganz so lueckenlos war wie wir es gedacht hattten. Wir gaben erstmal unser Gepaeck ab und gingen zu einer Tourist-Information um uns ueber eine Uebernachtungsmoeglichkeit zu erkundigen. Hierbei fiel uns auf, dass die Hotels unsere extra vorher geholten US-Dollar nicht akzeptieren wuerden und die Uebernachtungskosten weit ueber den eingeplanten 10 Euro pro Person lagen. Um diesen im vorraus nicht einkalkulierbaren Preis-Wahnsinn nicht zu unterstuetzen beschlossen wir erstmal mit der Metro in die Stadt zu fahren. Kaum waren wir 3 Schritte aus dem Flughafen kippten wir fast um, weil das Wetter ein Mix aus 30 Grad mit extrem hoher Luftfeuchtigkeit war, was man so vorher nur aehnlich im Affenhaus im Zoo Hannover erlebt hatte. Als wir dann in die Metro stiegen machten wir uns schon ernsthaft Sorgen um unsere Gesundheit, weil diese so klimatisiert war,dass es einem so vorkam als ob von einem Moment zum anderen 20 Grad weniger sind. Doch als wir sahen das die meist gelbhaeutigen und mit I-Phone auftretenden Singapurianer anscheinend kein Problem damit hatten versuchten wir uns diesen Gegebenheiten mit einem Wechselspiel aus Unterhemd und Kapuzenpullover anzupassen und uns den Besonderheiten der Stadt zu widmen. Schon das neue U-Bahnsystem und der Flughafen liessen uns vermuten, dass der Stadtstaat aehnlich entwickelt ist wie die westeuropaeischen Laender, doch als wir dann im Stadtkern ausstiegen wurden unsere Erwartungen noch um ein vielfaches Uebertroffen. Es daemmerte bereits und so kamen die vielen Wolkenkratzer richtig zur Geltung. Die Stadt wird von einem Fluss getrennt und auf beiden Seiten reiht sich ein Hochhaus an das andere. Davor fuehrt auf beiden Seiten eine Promenade lang mit Kneipen und Restaurants. Wir beschlossen unser soeben gespartes Geld zu investieren und was essen zu gehen, doch als wir sahen das ein Menu ueber 25 Euro kostet endete unser Versuch die einheimische Kueche kennenzulernen bei einem nicht weit entfernten McDonalds, der wiederrum mit seinen Angeboten im Vergleich zu denen in Deutschland wirklich guenstig war :)
Danach erstellten wir einen ungefahren Plan fuer den naechsten Tag und fuhren mit der letzten Bahn zurueck zum Flughafen wo wir es uns auf einer Sitzbank mehr oder weniger bequem machten. Im Gegensatz zu den Barfuss, im Schneidersitz schlafenden Moench konnten wir uns mit dem Klavierspiel, das als Dauerschleife durch die Lautsprecher dudelte nicht anfreunden und fruehstueckten bereits vor 6 uhr bei KFC. Danach fuhren wir zu einer 6 stoeckigen Elektro-Mall die 24 Stunden am Tag geoeffnet hat und konnten dort gute Schnaeppchen machen :) Dann gings ab in die Stadt , wo sich unser Eindruck erneut bestaetigte. Wir guckten uns noch einige Sehenswuerdigkeiten an und chillten dann mit Musik aus den neuen Boxen am Ufer und tankten Sonne. Dann gings ab zurueck zum Flughafen um den Flieger nach Sydney zu nehmen.

Insgesamt hat sich der Zwischenhalt sehr gelohnt, weil Singapur einfach eine bomben Stadt ist in der die Temperatur nicht einmal unter 30 Grad war und alles extrem Sauber ist. Nun freuen wir uns auf Australien und hoffen, dass mit dem Auto alles klappen wird!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen